Von Building zu Bildung: So machen wir Schule.
Visualisierung: Schaffung eines eines innovativen Bildungsortes durch Umnutzung eines leerstehenden Kaufhauses.
Innenstädte müssen sich transformieren, um zukunftsfähig zu bleiben. Unser Ansatz lautet: „Transformation durch Bildung“. Eine gut ausgebaute Bildungsinfrastruktur ist ein entscheidendes Zuzugskriterium und bildet den Nukleus für positive Stadtentwicklung. Ehemalige Bürogebäude oder Kaufhäuser, die als 'Stranded Assets' gelten, werden von uns durch kluge Bewahrung von Bestand und innovative Nutzungskonzepte neu belebt. So entstehen Synergien zwischen Schule, Stadtteil und Einzelhandel. Win-Win-Win.
„Schule von Morgen“ bietet Mehrwert für Stadt, Investoren und Gesellschaft.
Stadt
Durch ganzheitliche Konzepte steigern wir die Attraktivität von Standorten und entlasten öffentliche Einrichtungen.
Investoren
Unser Ansatz basiert auf dem erprobten Modell von Teilen und Teilhabe, das sich risikoarm bereichsübergreifend skalieren lässt.
Gesellschaft
Durch die Nutzung von Bildungsraum außerhalb von Schulzeiten entstehen neue Synergien zwischen Schule, Stadtteil und Wirtschaft.
Sharng is caring: Wir gestalten Räume mit maximaler Flexibilität und Vielseitigkeit. Unser Leitgedanke von 'Teilen und Teilhabe' prägt diesen Ansatz. Nach Beendigung des Schulbetriebs können die Räumlichkeiten von anderen Akteuren, Vereinen oder Initiativen genutzt werden und stiften so weiteren Social Value.
Raum für neue Ideen
Erfolg und Partnerschaft sind für uns eng verknüpft. Deshalb setzen wir auf Vertrauen, Expertise und Entwicklungsbereitschaft. Unsere Projekte zeigen anschaulich, was Menschen gemeinsam erschaffen können.